Um heute Möbel kostengünstig produzieren zu können, setzen innovative Hersteller auf Automatisierungslösungen von AUGENSTEIN. Hier bieten wir eine Vielzahl von standardisierten Materialflusskomponenten an, die speziell für die Erfordernisse der Möbelindustrie konzipiert sind.
» Weitere Informationen
» Weitere Informationen
Vertikalheber
Wenn Möbelteile vollautomatisch in höhere oder tiefere Ebenen gefördert werden sollen, kommen AUGENSTEIN-Vertikalheber zum Einsatz. Hohe Stabilität, langlebige Zahnriemenantriebe und energieeffiziente Antriebsmotoren sorgen für niedrige Betriebskosten. Mit der integrierten Pulkbildungsfunktion lassen sich selbst höchste Anforderungen an den Durchsatz realisieren.
Teleskop-Drehtisch
Dieser Drehtisch ist speziell für Möbelteile mit kleinen Auflageflächen konzipiert - kann natürlich aber auch bei anderen Transportgütern Verwendung finden.
Bei konventionellen Lösungen wird entweder der Förderer bei der Drehbewegung ausgehoben, was energetische und sicherheitstechnische Nachteile mit sich bringt, oder es kommen Zwischenrollen zur Spaltüberbrückung zum Einsatz. Die einzigartige Lösung mit dem AUGENSTEIN+ bietet im Gegensatz dazu eine aktive Lückenkompensation mittels Teleskop-Förderer.
Durch eine Teleskopbewegung des auf der Tischplatte montierten Bandförderers wird dabei der Spalt zum Zu- und Abführband jeweils auf ein Minimum von ca. 5 mm reduziert.
Im Gegensatz zu handelsüblichen Drehtischen spart der AUGENSTEIN Teleskop-Drehtisch nicht nur bis zu 30 % Energie (deutlich geringere bewegte Massen), sondern verringert zudem Verschleiß- und Wartungsaufwand (AUGENSTEIN+). Dadurch werden die Betriebskosten maßgeblich gesenkt.
Kippvorrichtung
AUGENSTEIN bietet eine spezielle Kippvorrichtung an, mit deren Hilfe sich zum Beispiel Schränke von der Vertikalen in die Horizontale automatisiert umlegen lassen. Hierbei können Lasten über 500 kg mit hohem Durchsatz bewältigt werden.
Bandförderer
AUGENSTEIN-Bandförderer sind mit langlebigen, robusten Gliederbandketten auch in gummierter Ausführung auf die hohen Anforderungen rauer Industrieumgebung ausgelegt. Die Bandförderer können auf jede beliebige Bauhöhe angepasst werden wie z.B. als ebenerdige Montagebänder (in Bodengruben) oder in rückenschonender Arbeitshöhe bei hohen Ansprüchen an Ergonomie. Eine spezielle Messerkante reduziert die Spaltmaße zwischen den Förderern auf ein Minimum.
Bandkurve
Zur Verbindung einzelner Förderer dienen AUGENSTEIN-Bandkurven, die mit nahezu jedem beliebigen Kurvenradius und Winkel geliefert werden können. Ausgeführt mit stabilem Kunststoffgliederband und Maschinenfüßen in jeder beliebigen Bauhöhe sind die Kurvenförderer damit individuell an die baulichen Gegebenheiten anpassbar.
Querverschiebewagen
Zur Verbindung mehrerer Produktionslinien oder Kopplung zu Materiallagern und Pufferplätzen hat AUGENSTEIN individuell konfigurierbare Querverschiebewagen im Programm. Bei obererdigem Einbau kann die Fahrgasse ungehindert von Personen oder Flurförderfahrzeugen weiter genutzt werden. Bei in einer Bodengrube versenktem Einbau sind die Bandförderer ebenerdig begehbar (z.B. als Kommissionier- oder Montagebänder).